Verfasst von Melinda Michel
Vom 7. bis 11. Mai 2025 finden in Yerevan (Armenien) die 60. EKF European Senior Championships statt. Es werden über 550 Athlet*innen aus 50 Nationen, in Einzel-, Team- und Para-Karate-Wettbewerben gegeneinander antreten.
Die Swiss Karate Federation reist mit einem hochmotivierten Nationalkader sowie einem engagierten Betreuungsteam nach Yerevan, um sich mit Europas Elite zu messen. Die Anreise erfolgt am Sonntag, 4. Mai, mit einem Zwischenstopp in Wien. Vor Ort stehen noch gezielte Trainingseinheiten an, bevor es in den Wettkampfmodus geht.
Unsere Athletinnen und Athleten:
- Lanyfer Miñano – Kata
- Melinda Mark, Elena Blaser, Anina Suter – Kata Team
- Maya Schärer – Kumite -55 kg, Team
- Nina Radjenovic – Kumite -61 kg, Team
- Elena Quirici – Kumite -68 kg, Team
- Pauline Bonjour – Kumite +68 kg, Team
- Yuki Ujihara – Kata
- Matias Moreno, Julien Codes, Leandro Petrone – Kata Team
- Eric Timmer – Kumite -60 kg
- Nico Sparer – Kumite -75 kg
Leider muss Steven Torres verletzungsbedingt auf die Teilnahme verzichten – wir wünschen ihm rasche und gute Genesung!
Zeitplan:
- 7.–8. Mai: Vorrunden Einzelkategorien
- 8.–9. Mai: Vorrunden Teamkategorien
- 9. Mai: Para-Karate-Wettbewerbe & Eröffnung
- 10. Mai: Bronze- & Finalkämpfe der Einzelkategorien
- 11. Mai: Bronze- & Finalkämpfe der Teamkategorien
Auslosungen und genauen Zeitpläne finden sich auf:
Sportdata EKF 2025 – Event Info
Das gesamte Turnier wird live übertragen auf dem WKF YouTube Channel. Die Europameisterschaften dienen auch als Qualifikation für die WKF-Weltmeisterschaften 2025 in Kairo (Ägypten). Gold-, Silber- und die bestplatzierten Bronzemedaillengewinner*innen jeder Kategorie lösen direkt das Ticket für die WM.
Begleitung & Betreuung
- Chef Leistungssport & Delegationsleiter: Luca Rohner
- Coaches: Franco Pisino, Dragan Leiler, Franco Sacristani sowie Raul Cuerva Mora & Naoki Ujihara (persönliche Trainer)
- Physiotherapeutin: Saskia Seitz
- Referees: Daniel Brunner, Mirco Bisaro, Hakan Güldür, Stéphanie Moix, Florian Wernly
- Fotograf: Kjetil Waber
- EKF Technical Commission: Dominique Sigillo
- SKF-Präsident: Erik Golowin
Während der EM halten wir euch auf Instagram und Facebook mit aktuellen Resultaten, Fotos und Einblicken aus Yerevan auf dem Laufenden.
Wir drücken unserem Team die Daumen – Hopp Schwiiz!