Swiss Karate Federation

Swiss Karate Federation

  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Veranstaltungen
Swiss Karate Federation
RSSTwitterFacebookYoutube
Swiss Karate Federation
  • Home
  • Karate
    • Was ist Karate-Do?
    • Spirit of Karate
    • FTEM-Schweiz
    • Karate Szene Schweiz
    • Karatetechnik
    • Wettkampfkarate
    • Historik
      • Wegbereiter in der Schweiz
      • Anfänge des Karate
      • 20. Jahrhundert
      • 21. Jahrhundert
    • Was kostet Karate
  • Sport
    • Leistungssport
      • Swiss Karate League
      • Schweizermeisterschaften
      • E-Turniere
      • Grand Slam
      • WKF Sport-Karate
      • Ippon Shobu
      • Nationale Turnierorganisation
      • Swiss Karate Talents
      • Sportwissenschaften
      • Karate mit Handicap
      • Schule, Studium und Berufsausbildung
      • Spitzensport und Militär
      • Kategorien & Reglemente
      • Vermietung Tatami und Zeitmesser
    • Ranking Analysen
      • Dojo
      • Sektionen
      • Stützpunkte
    • Frauen
    • Nationalkader
      • Aktivitäten
      • Selektion
      • Athleten
      • Nationaltrainer
      • Kommunikation und Information
      • Reglemente / Kick Off Meeting
      • Athletenförderung Swiss Olympic Sporthilfe
      • Internationale Punkteturniere
    • Karatekids
    • Schiedsrichter
    • Sportmedizin
    • Swisslos
    • Fairplay
    • Doping
    • Optimierung Leistung
    • Archiv Resultate
      • Swiss Karate League
      • Cupsieger
      • Schweizermeisterschaften
      • Berichte WM/EM
      • Karate1
      • Punkteturniere
    • Rekorde und Fakten
      • Punkteliste
      • Ranking Athleten
      • Ranking Sektionen
      • Ranking Stilrichtungen
      • Ranking Dojo
      • Schweizer Meisterschaften
      • Swiss Karate League
      • World/European Games, WM/Weltcup
      • EM/Europacup
      • Internationale Open
      • Grand Slam
      • Cupsieger
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Verband
    • Kurzportrait
    • Ethik
    • Statuten
    • Corona Ticker
      • Downloads
      • Dojo-Commitments bis 5. Juni 2020
      • Dojo-Commitments ab 6. Juni 2020
      • Dojo-C. nach Kanton ab 6. Juni 2020
      • Bleib im Dojo
      • Nationalkader
      • Stützpunkte
      • Turniere
      • Schweizermeisterschaften
      • Ausbildungen
      • Stabilisierungspaket
    • Verbandsstruktur, Organigramme
      • Aufbau
    • Finanzierung
    • Gremien
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Nationale Coachkommission
      • Departemente
      • Selektionsausschuss
    • Ehrenpräsident
      • Aufgaben
      • Biographie
      • Editorials, Ansprachen
      • Publikationen Informationen
      • Newsflash
      • Historik
    • Zentralpräsident
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
      • Breitensport
      • Leistungssport
    • Alle Funktionsträger seit 1970
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Technische Kommission
      • Departemente
    • Kantonalverbände
    • Sektionen
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
      • Sektionen
      • Unterverbände
      • Dojo
    • Dojo
      • Dojos nach Kanton
      • Dojos nach Sektion
      • Swiss Quality Karate Dojos
      • Swiss Excellence Karate Dojos
      • Swiss Leading Karate Dojos
    • Danträger
      • Homologation
      • Schweizer Danträger
    • Ehrenauszeichnungen
      • Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder
      • Ehrenauszeichnungen in Silber, Bronze
      • Schiedsrichter
      • Ehrenplaketten Persönlichkeiten / Dojo
    • In Memoriam
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Management
      • Swiss Karate Federation
      • Swiss Sport Management Center
      • Swiss Olympic
    • Jugend+Sport
      • Fachkommission
      • J+S-Experten
      • J+S Leiter Leistungssport
      • J+S-Coaches
      • J+S-Kindersport
      • 1418 Coach
      • Historik
    • Erwachsenensport
      • Experten/Leiter
    • Seniorensport
      • Experte/Leiter
    • Krav Maga
    • Leistungssport
      • Eidg. anerkannte Trainer
      • Trainerbildung
    • Breitensport
      • Qualicert zertifizierte Trainer
      • Karatelehrer mit eidg. Fachausweis
      • Sportartenschulleitende mit eidg. Diplom
      • Allez Hop
      • Selbstverteidigung Pallas
      • SKF-Trainerdiplome
    • FTEM-Karate
    • Schiedsrichter
      • National
      • International
      • Ippon Shobu
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Presse
    • Publikationen
    • Medienpräsentation
    • Archiv Newsflash
    • Korrigenda
    • Sportdata
    • Fotografen
  • Olympia
    • Vision
      • Strategie
      • Medien
      • Athleten
      • Kommunikation/Protokoll/Werbung

Swiss Karate Federation

K1 Series A Konya: Lea Bosshard mit Top-Leistung

Veröffentlicht am 15. März 2023 um 11:04
Das zweite K1 Series A Turnier wurde in Konya ausgetragen. Vor einem Jahr errang Lea Bosshard (Archiv-Foto) mit zwei Siegen Rang 9. 2023 wiederholte sie dieses Resultat. Ebenfalls zwei [...]
Mehr lesen...

Seitenblick: Über 500 Kinder auf der Kampfmatte von Ina Wiedenmann, Aargauer Zeitung

Veröffentlicht am 14. März 2023 um 18:46
Am Samstag, 11. März, fand der grösste nationale Karate-Nachwuchs-Wettbewerb im Sportausbildungs-zentrum Mülimatt in Windisch statt. Das Junior Karate League Brugg-Windisch 2023 gilt als das grösste Nachwuchsturnier in der Swiss [...]
Mehr lesen...

Die Welt der Karate-Kinder trifft sich in Brugg-Windisch

6. März 2023 um 9:32
Am 11. März ist es so weit (Foto JKL-Cham 2022). Das Sportausbildungszentrum Mülimatt/Windisch steht im Blick der Schweizer Karateszene. 515 Kinder aus 38 Dojos, im Alter von 6 [...]
Mehr lesen...

Lea Bosshard und Oksana Duperrex mit dem Top-Resultat in Fujairah

1. März 2023 um 11:44
Am ersten WKF K1 Youth League Turnier in Fujairah (Zayed Sports Complex) waren 1084 Karatekas (M: 674, F: 410) mit 1131 (M: 706, F: 425) Nennungen aus 66 Nationen [...]
Mehr lesen...

5 Top-Ten Plätze an den Europameisterschaften Larnaca

7. Februar 2023 um 11:10
Die Nachwuchs-Europameisterschaften 2023 (ausgetragen in der Sporthalle Kition Athletic Center Larnaca) brachten dem Schweizer Team fünf Top-Ten Plätze. Darunter die beiden, für die Einstufung als Sportart, wichtigen zwei [...]
Mehr lesen...

Kairo, 29. Januar 2023, Quirici on fire

1. Februar 2023 um 10:21
6 gewonnene Kämpfe, 23:2 Punkte, mit Irina Zaretska, Azerbaidschan, die Nr. 1 und Weltmeisterin besiegt, der fünfte K1 Premier League Sieg, der 22. Podestplatz, 118 Einzelsiege. Das Jahr 2023 [...]
Mehr lesen...

Nina Radjenovic holt wiederum das Top-Resultat in Paris

25. Januar 2023 um 10:25
Wie schon im Vorjahr, diesmal war das Open Open jedoch als offizielles Punkteturnier (Faktor 2.0) eingestuft, erreichte Nina Radjenovic (Foto) den 5. Rang in der französischen Metropole. Seit 1996 [...]
Mehr lesen...

Championscup mit Top-Schweizer Leistungen

25. Januar 2023 um 10:20
Beim dem am 21. Januar 2023 in Hard/Bregenz am Bodensee (Vorarlberg / Österreich) stattgefundenen Austrian Karate Champions-Cup (nach zweijähriger Corona-Pause) erkämpften sich die SKF-Karatekas 11x Gold, 8x Silber und [...]
Mehr lesen...

K1 Series A Athen: Eric Timmer mit Top-Leistung

17. Januar 2023 um 12:15
Das erste K1 Series A Turnier wurde in Athen, der Wiege der Olympischen Spiele der Neuzeit, ausgetragen. Foto: Eric Timmer. 72 Nationen mit 988 Karatekas (Frauen: 431, Männer: 557) [...]
Mehr lesen...

Gute Aussichten 2023, kein Dinosaurier Knall

1. Januar 2023 um 12:39
Vor rund 66 Millionen Jahren hatten die Dinosaurier, unter ihnen Tyrannosaurus Rex, einen denkbar schlechten Tag. Mit einem verheerenden Asteroideneinschlag wurde ihre 180 Millionen Jahre währende Herrschaft abrupt beendet. [...]
Mehr lesen...
  • ← Previous Entries
  • Suche

  • Fragen zu SKF ?

    info@karate.ch

  • Partner

  • CONCORDIA - Krankenversicherung für die ganze Familie
  • Archive

  • Verband
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Home
  • Wettkampfkarate
  • Was ist Karate-Do?
  • Karate Szene Schweiz
  • Historik
  • Spirit of Karate
  • Karatetechnik
  • Links
  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Managemente
  • Partners
  • Contactes
  • Agenda
  • Fachliteratur
  • EKF-Europameisterschaften Genf 1978
  • Evolution des Karate
  • SVEB Zertifikat
  • Weltmeisterschaften
  • Europameisterschaften
  • Karate1 Premier League
  • Konzepte esa
  • Delegationen WM EM
  • Top Ten Dojo / Trainer
  • Resultate Schweizermeisterschaften ab 2005
  • Ippon Shobu
  • Autorisation
  • World Games
  • Golden League
  • FISU
  • PTV_Testseite
  • Home
  • News Nationalkadermitglieder
  • Olympia
  • SKF Schweizermeisterschaften 2.0
  • Karate1 Series A
  • Karate1 Youth League
  • FTEM-Schweiz
  • Test
  • Luzerner Karateverband
  • Karate
  • Veranstaltungen stehen nicht zur Verfügung
  • Sport
  • Presse