Swiss Karate Federation

Swiss Karate Federation

  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Veranstaltungen
Swiss Karate Federation
RSSTwitterFacebookYoutube
Swiss Karate Federation
  • Home
  • Karate
    • Was ist Karate-Do?
    • Spirit of Karate
    • FTEM-Schweiz
    • Karate Szene Schweiz
    • Karatetechnik
    • Wettkampfkarate
    • Historik
      • Wegbereiter in der Schweiz
      • Anfänge des Karate
      • 20. Jahrhundert
      • 21. Jahrhundert
    • Was kostet Karate
  • Sport
    • Leistungssport
      • Swiss Karate League
      • Schweizermeisterschaften
      • E-Turniere
      • Grand Slam
      • WKF Sport-Karate
      • Ippon Shobu
      • Nationale Turnierorganisation
      • Swiss Karate Talents
      • Sportwissenschaften
      • Karate mit Handicap
      • Schule, Studium und Berufsausbildung
      • Spitzensport und Militär
      • Kategorien & Reglemente
      • Vermietung Tatami und Zeitmesser
    • Ranking Analysen
      • Dojo
      • Sektionen
      • Stützpunkte
    • Frauen
    • Nationalkader
      • Aktivitäten
      • Selektion
      • Athleten
      • Nationaltrainer
      • Kommunikation und Information
      • Reglemente / Kick Off Meeting
      • Athletenförderung Swiss Olympic Sporthilfe
      • Internationale Punkteturniere
    • Karatekids
    • Schiedsrichter
    • Sportmedizin
    • Swisslos
    • Fairplay
    • Doping
    • Optimierung Leistung
    • Archiv Resultate
      • Swiss Karate League
      • Cupsieger
      • Schweizermeisterschaften
      • Berichte WM/EM
      • Karate1
      • Punkteturniere
    • Rekorde und Fakten
      • Punkteliste
      • Ranking Athleten
      • Ranking Sektionen
      • Ranking Stilrichtungen
      • Ranking Dojo
      • Schweizer Meisterschaften
      • Swiss Karate League
      • World/European Games, WM/Weltcup
      • EM/Europacup
      • Internationale Open
      • Grand Slam
      • Cupsieger
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Verband
    • Kurzportrait
    • Ethik
    • Statuten
    • Corona Ticker
      • Downloads
      • Dojo-Commitments bis 5. Juni 2020
      • Dojo-Commitments ab 6. Juni 2020
      • Dojo-C. nach Kanton ab 6. Juni 2020
      • Bleib im Dojo
      • Nationalkader
      • Stützpunkte
      • Turniere
      • Schweizermeisterschaften
      • Ausbildungen
      • Stabilisierungspaket
    • Verbandsstruktur, Organigramme
      • Aufbau
    • Finanzierung
    • Gremien
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Nationale Coachkommission
      • Departemente
      • Selektionsausschuss
    • Zentralpräsident
      • Einführung
      • Aufgaben
      • Biographie
      • Editorials, Ansprachen
      • Publikationen Informationen
      • Newsflash
      • Historik
    • Zentrale Dienste
      • Breitensport
      • Leistungssport
    • Alle Funktionsträger seit 1970
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Technische Kommission
      • Departemente
    • Kantonalverbände
    • Sektionen
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
      • Sektionen
      • Unterverbände
      • Dojo
    • Dojo
      • Dojos nach Kanton
      • Dojos nach Sektion
      • Swiss Quality Karate Dojos
      • Swiss Excellence Karate Dojos
      • Swiss Leading Karate Dojos
    • Danträger
      • Homologation
      • Schweizer Danträger
    • Ehrenauszeichnungen
      • Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder
      • Ehrenauszeichnungen in Silber, Bronze
      • Schiedsrichter
      • Ehrenplaketten Persönlichkeiten / Dojo
    • In Memoriam
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Management
      • Swiss Karate Federation
      • Swiss Sport Management Center
      • Swiss Olympic
    • Jugend+Sport
      • Fachkommission
      • J+S-Experten
      • J+S Leiter Leistungssport
      • J+S-Coaches
      • J+S-Kindersport
      • 1418 Coach
      • Historik
    • Erwachsenensport
      • Experten/Leiter
    • Seniorensport
      • Experte/Leiter
    • Krav Maga
    • Leistungssport
      • Eidg. anerkannte Trainer
      • Trainerbildung
    • Breitensport
      • Qualicert zertifizierte Trainer
      • Karatelehrer mit eidg. Fachausweis
      • Sportartenschulleitende mit eidg. Diplom
      • Allez Hop
      • Selbstverteidigung Pallas
      • SKF-Trainerdiplome
    • FTEM-Karate
    • Schiedsrichter
      • National
      • International
      • Ippon Shobu
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Presse
    • Publikationen
    • Medienpräsentation
    • Archiv Newsflash
    • Korrigenda
    • Sportdata
    • Fotografen
  • Olympia
    • Vision
      • Strategie
      • Medien
      • Athleten
      • Kommunikation/Protokoll/Werbung

Swiss Karate Federation

Für Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie

2. März 2022 um 9:46
Roland Zolliker. Abseitsstehen, Schweigen ist keine Option. Der 24. Februar 2022 wird als Datum in die Geschichte eingehen das auch das bisherige «Abseitsstehen» der Sportwelt nachhaltig verändert. Das revisionistische [...]
Mehr lesen...

J+S Weiterbildung Widnau

26. Februar 2022 um 10:09
Am Dienstag und Mittwoch 22. bis 23. Februar 2022 durften 15 begeisterte J+S Leiter unter der kompetenten Leitung von Marko Marffy und Hanspeter Stricker den zweitägigen J+S WB 1 [...]
Mehr lesen...

Elena Quirici Bronze K1 Fujairah, 7. Rang Maya Schärer

22. Februar 2022 um 10:50
Die Schweizer:innen starteten stark in die 5er Serie der Premier League Turniere 2022. Top Elena Quirici mit Rang 3 bis 68 kg. Insgesamt resultierten 10 Einzelsiege (Frauen: 9, Männer: [...]
Mehr lesen...

All Time WKF World Ranking – Elena Quirici Nr. 2

10. Februar 2022 um 12:08
Das WKF Ranking enthält die Resultate seit den 36th European Karate Seniors Championships 2001 in Sofia/Bulgarien.  Damals im Schweizer Team: Männer: Posavec Simone-Kata (Ken Shi Kai Schwamendingen/SKU), Baumann David-60 [...]
Mehr lesen...

WKF World Ranking: Yuki Ujihara, Elena Quirici Top-Ten

8. Februar 2022 um 11:44
Rankings bilden das Ergebnis der erbrachten Leistungen, im Verhältnis zu anderen Teilnehmenden, über alle Turniere hinweg ab. So auch im WKF-Karate. Mit Rang 5 und Rang 9 gehören mit [...]
Mehr lesen...

Sport und Tabak passen nicht zusammen

1. Februar 2022 um 18:14
Die meisten Raucher:innen beginnen mit dem Zigarettenkonsum zwischen dem 11. und 13. Lebensjahr. Eine Steilvorlage für die Tabakindustrie. So sagte einmal Jeffrey Wigand, ehemaliger Angestellter: «Bekommen wir sie jung, [...]
Mehr lesen...

Elena Quirici gewinnt in Pamplona, Silber für Fabienne Kaufmann

1. Februar 2022 um 10:24
Nach einer fast zweijährigen Unterbrechung aufgrund der Coronavirus-Pandemie kehrte die Karate 1-Series A in den internationalen Kalender zurück und wurde vom 28. bis 30. Januar in Pamplona (Spanien), anstelle [...]
Mehr lesen...

Luca Rohner nouveau Chef du sport de performance

30. Januar 2022 um 22:31
L’Argovien Luca Rohner a été désigné par le comité central de Swiss Karate Federation comme nouveau chef du sport de performance et élu en même temps au comité de [...]
Mehr lesen...

Luca Rohner neuer Chef Leistungssport

30. Januar 2022 um 22:23
Der Aargauer Luca Rohner wurde vom Zentralvorstand der Swiss Karate Federation zum neuen Chef Leistungssport bestimmt und gleichzeitig in den Selektionsausschuss gewählt. Er tritt seine Funktion per 1. Mai [...]
Mehr lesen...

Nina Radjenovic holt das Top-Resultat in Paris

28. Januar 2022 um 10:57
Das Paris Open zählt nicht mehr zu der K1 Serie der WKF. Trotzdem zählt dieses Turnier zur Essenz des Weltkarate. Geprägt durch die Pandemie waren die Kategorien nicht so [...]
Mehr lesen...
  • ← Previous Entries
  • Next Entries →
  • Suche

  • Fragen zu SKF ?

    info@karate.ch

  • Partner

  • CONCORDIA - Krankenversicherung für die ganze Familie
  • Archive

  • Karate
  • Verband
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Home
  • Links
  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Managemente
  • Partners
  • Contactes
  • Agenda
  • EKF-Europameisterschaften Genf 1978
  • Evolution des Karate
  • SVEB Zertifikat
  • Weltmeisterschaften
  • Europameisterschaften
  • Karate1 Premier League
  • Konzepte esa
  • Delegationen WM EM
  • Top Ten Dojo / Trainer
  • Resultate Schweizermeisterschaften ab 2005
  • Ippon Shobu
  • Autorisation
  • World Games
  • Golden League
  • FISU
  • Home
  • News Nationalkadermitglieder
  • Olympia
  • SKF Schweizermeisterschaften 2.0
  • Karate1 Series A
  • Karate1 Youth League
  • Luzerner Karateverband
  • Sport
  • Presse