Swiss Karate Federation

Swiss Karate Federation

  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Agenda
Swiss Karate Federation
RSSTwitterFacebookYoutube
Swiss Karate Federation
  • Home
  • Karate
    • Was ist Karate-Do?
    • Spirit of Karate
    • FTEM-Schweiz
    • Karate Szene Schweiz
    • Karatetechnik
    • Wettkampfkarate
    • Historik
      • Wegbereiter in der Schweiz
      • Anfänge des Karate
      • 20. Jahrhundert
      • 21. Jahrhundert
    • Was kostet Karate
  • Sport
    • Leistungssport
      • Swiss Karate League
      • Schweizermeisterschaften
      • Grand Slam
      • WKF Sport-Karate
      • Ippon Shobu
      • Nationale Turnierorganisation
      • Swiss Karate Talents
      • Sportwissenschaften
      • Karate mit Handicap
      • Schule, Studium und Berufsausbildung
      • Spitzensport und Militär
      • Kategorien & Reglemente
      • Vermietung Tatami und Zeitmesser
    • Ranking Analysen
      • Dojo
      • Sektionen
      • Stützpunkte
    • Frauen
    • Nationalkader
      • Aktivitäten
      • Selektion
      • Athleten
      • Nationaltrainer
      • Kommunikation und Information
      • Reglemente / Kick Off Meeting
      • Athletenförderung Swiss Olympic Sporthilfe
      • Internationale Punkteturniere
    • Karatekids
    • Schiedsrichter
    • Sportmedizin
    • Fairplay
    • Doping
    • Optimierung Leistung
    • Archiv Resultate
      • Swiss Karate League
      • Cupsieger
      • Schweizermeisterschaften
      • Berichte WM/EM
      • Karate1
      • Punkteturniere
    • Rekorde und Fakten
      • Punkteliste
      • Ranking Athleten
      • Ranking Sektionen
      • Ranking Stilrichtungen
      • Ranking Dojo
      • Schweizer Meisterschaften
      • Swiss Karate League
      • World/European Games, WM/Weltcup
      • EM/Europacup
      • Internationale Open
      • Grand Slam
      • Cupsieger
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Verband
    • Kurzportrait
    • Ethik
    • Statuten
    • Verbandsstruktur, Organigramme
      • Aufbau
    • Finanzierung
    • Gremien
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Nationale Coachkommission
      • Departemente
      • Selektionsausschuss
    • Zentralpräsident
      • Einführung
      • Aufgaben
      • Biographie
      • Editorials, Ansprachen
      • Publikationen Informationen
      • Newsflash
      • Historik
    • Zentrale Dienste
    • Alle Funktionsträger seit 1970
      • Zentralvorstand
      • Nationale Schiedsrichterkommission
      • Technische Kommission
      • Departemente
    • Kantonalverbände
    • Sektionen
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
      • Sektionen
      • Unterverbände
      • Dojo
    • Dojo
      • Dojos nach Kanton
      • Dojos nach Sektion
      • Swiss Quality Karate Dojos
      • Swiss Excellence Karate Dojos
      • Swiss Leading Karate Dojos
    • Danträger
      • Homologation
      • Schweizer Danträger
    • Ehrenauszeichnungen
      • Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder
      • Ehrenauszeichnungen in Silber, Bronze
      • Schiedsrichter
      • Ehrenplaketten Persönlichkeiten / Dojo
    • In Memoriam
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Management
      • Swiss Karate Federation
      • Swiss Sport Management Center
      • Swiss Olympic
    • Jugend+Sport
      • Fachkommission
      • J+S-Experten
      • J+S Leiter Leistungssport
      • J+S-Coaches
      • J+S-Kindersport
      • Historik
    • Erwachsenensport
      • Experten/Leiter
    • Seniorensport
      • Experte/Leiter
    • Krav Maga
    • Leistungssport
      • Eidg. anerkannte Trainer
      • Trainerbildung
    • Breitensport
      • Qualicert zertifizierte Trainer
      • Karatelehrer mit eidg. Fachausweis
      • Sportartenschulleitende mit eidg. Diplom
      • Allez Hop
      • Selbstverteidigung Pallas
      • SKF-Trainerdiplome
    • FTEM-Karate
    • Schiedsrichter
      • National
      • International
      • Ippon Shobu
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Presse
    • Publikationen
    • Medienpräsentation
    • Archiv Newsflash
    • Korrigenda
    • Sportdata
    • Fotografen
  • Olympia
    • Vision
      • Strategie
      • Medien
      • Athleten
      • Kommunikation/Protokoll/Werbung

Swiss Karate Federation

Arigato – Merci – Gracie – Thank you

Veröffentlicht am 5. Dezember 2019 um 11:57
Über 650’000 Freiwillige, davon viele Persönlichkeiten in der Swiss Karate Federation, setzen sich jedes Jahr leidenschaftlich für den Schweizer Sport ein und sammeln dabei bereichernde Erfahrungen. Wir sagen DANKE: Euer wertvolles Engagement ist unverzichtbar! Foto: Swiss Olympic. Jedes [...]
Mehr lesen...

WKF Karate ist in Dakar 2022 olympische Disziplin!

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019 um 10:34
The International Olympic Committee (IOC) Executive Board agreed today to add Karate to the sports programme of the 2022 Youth Olympic Games to be held in Dakar (Senegal). The decision represents another outstanding milestone for the sport, and [...]
Mehr lesen...

Elena Quirici top, Yuki Ujihara brilliert

2. Dezember 2019 um 11:25
Es war eine starke Reaktion von Elena Quirici und Yuki Ujihara am K1 Premier League in Madrid. Quirici nach der Erstrundenniederlage in Moskau und Ujihara nach der entgangenen U21 WM in Chile. Wenn auch die Zielsetzungen unterschiedlich sind, beide [...]
Mehr lesen...

Melinda Mark zum 7x Kata Elite Schweizermeisterin

22. November 2019 um 9:17
Die SM 2019 war wiederum ein herausragender Meeting-Point des Leistungssport Karate Schweiz. Die Top-Athletinnen und Athleten, ihre Trainer und Coachs, die Zuschauer – sie alle machten eine spannende Schweizermeisterschaft. Dabei gab es viel Freude über die erhaltenen Punkte und [...]
Mehr lesen...

Expertenmodul mit Wehmut

16. November 2019 um 8:41
Donnerstag/Freitag, 14./15. November 2019 war es wieder soweit. 30 Experten und 6 Expertinnen absolvierten im Swiss Olympic House in Magglingen die 2-jährliche obligatorische Weiterbildung. Im ersten Teil referierte Nicole Schnyder-Benoît, Mitglied des J+S Expertenausbildungsteams BASPO, zum J+S Ausbildungsmodell mit [...]
Mehr lesen...

FTEM-Konferenz in Magglingen

14. November 2019 um 8:34
Im Hauptgebäude der Hochschule Magglingen, Hörsaal 2, führte die SKF, im Rahmen eines J+S Kaderkurses, eine FTEM-Konferenz durch. Ziel war es das Ausbildungsteam J+S und die Kader der Nachwuchsförderung und des Leistungssport an einen Tisch zu bringen, um über [...]
Mehr lesen...

Schweizermeisterschaften: Showdown in Aarberg

12. November 2019 um 7:33
Die erstmalige Austragung einer SKF-Schweizermeisterschaft in Aarberg hinterliess 2018 bei Trainern, Kämpfern und Zuschauern einen nachhaltigen Eindruck. Foto: Roman Weibel. Das Outfit der AARfit-Halle präsentierte sich herausragend. Den Organisatoren, unter der OK-Leitung von Bastian Stalder, dem Bereichsleiter Wettkampf, [...]
Mehr lesen...

Mitarbeiter/in für die zentralen Dienste im Bereich Leistungssport

11. November 2019 um 17:58
Als nationaler Sportverband vertritt und fördert die Swiss Karate Federation das Karate in seiner gesamten Breite. Dazu gehören sowohl das traditionelle Karate als Breitensport, die ganze Ausbildung im Bereich Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport, als auch der Leistungssport mit [...]
Mehr lesen...

Mitarbeiter/in für die zentralen Dienste im Bereich Breitensport

11. November 2019 um 17:56
Als nationaler Sportverband vertritt und fördert die Swiss Karate Federation das Karate in seiner gesamten Breite. Dazu gehören sowohl das traditionelle Karate als Breitensport, die ganze Ausbildung im Bereich Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport, als auch der Leistungssport mit den [...]
Mehr lesen...

Richtigstellung Projekt Nationale Datenbank

11. November 2019 um 8:58
Im «Beobachter» und parallel im «BLICK» wurden am 8. November 2019, sowie in 20 Minuten am 10. November, 2019 irreführende Darstellungen über das Projekt Neue Datenbank für Sport NDS des Bundesamts für Sport BASPO publiziert. Dazu stellt das BASPO [...]
Mehr lesen...
  • ← Previous Entries
  • Fragen zu SKF ?

    info@karate.ch
    • Olympia Tokyo 2020:
      in 7 Monaten, 8 Tage, 11 Stunden, 25 Minuten, 46 Sekunden
  • Partner

    SKF Ranking International

  • Archiv

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
  • News

    • Arigato – Merci – Gracie – Thank you 5. Dezember 2019
    • WKF Karate ist in Dakar 2022 olympische Disziplin! 4. Dezember 2019
    • Elena Quirici top, Yuki Ujihara brilliert 2. Dezember 2019
    • Melinda Mark zum 7x Kata Elite Schweizermeisterin 22. November 2019
    • Expertenmodul mit Wehmut 16. November 2019
  • Karate
  • Verband
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Home
  • Links
  • Links
  • Impressum
  • Partner
  • Managemente
  • Partners
  • Contactes
  • Agenda
  • EKF-Europameisterschaften Genf 1978
  • Evolution des Karate
  • SVEB Zertifikat
  • Weltmeisterschaften
  • Europameisterschaften
  • Karate1 Premier League
  • Konzepte esa
  • Delegationen WM EM
  • Top Ten Dojo / Trainer
  • Resultate Schweizermeisterschaften ab 2005
  • Ippon Shobu
  • Autorisation
  • World Games
  • Golden League
  • FISU
  • Home
  • News Nationalkadermitglieder
  • Olympia
  • SKF Schweizermeisterschaften 2.0
  • Karate1 Series A
  • Karate1 Youth League
  • Luzerner Karateverband
  • Sport
  • Presse
Build a website with PageLines