Swiss Karate Federation

Swiss Karate Federation

  • Impressum
  • Partner
  • Veranstaltungen
Swiss Karate Federation
RSSTwitterFacebookYoutube
Swiss Karate Federation
  • Home
  • Karate
    • Karate Geschichte
    • Karate in der Schweiz
    • FTEM Karate
  • Sport
    • Leistungssport
      • Stützpunkte
      • Talentsichtungsverfahren
      • Spitzensport und Militär
    • Nationalkader
      • Athlet*innenkommission
      • Förderpool
      • Olympia 2020
      • Selektionsausschuss
      • Reglemente und Informationen
    • Nationale Turnierorganisation
      • Vermietung Tatami und Zeitmesser
    • Nationale Schiedsrichterkommission
    • Nationale Coachkommission
    • Kindersport Karate
    • Karate mit Handicap
    • Sportmedizin
    • Swisslos
    • Anti-Doping
    • Zentrale Dienste Leistungssport
    • Rekorde und Fakten
      • World/European Games, WM/Weltcup
      • EM/Europacup
      • Grand Slam
      • Cupsieger
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Verband
    • Kurzportrait
      • Vision
      • Statuten
    • Ethik
    • Zentralpräsident
      • Beratungsstab
      • Jahresberichte
    • Zentralvorstand
      • Beschlussprotokolle
    • Geschäftsführung
    • Departemente
    • Organigramme
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Sektionen
    • Kantonalverbände
    • Downloadcenter
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Dojo
      • Dojos nach Kanton
      • Dojos nach Sektion
    • Swiss Karate Federation Kredit- und Prepaidkarte
      • Carte de crédit et carte prépayée
        Swiss Karate Federation
    • Danträger*innen
      • SKF Danregister
    • Ehrenauszeichnungen
  • Ausbildung
    • Kader- und Funktionärsausbildung
    • Leistungssport
    • Breitensport
    • Weitere Angebote

Impressum

Homage Persönlichkeiten, an Athletinnen und Athleten

28. Dezember 2024 um 12:16
Am 19. März 2014 verfasste ich den ersten Newsflash auf der heutigen Homepage. Nun ist Schluss. Melinda Michel tritt meine Nachfolge an. Begonnen zu schreiben hatte ich, immer ehrenamtlich, [...]
Mehr lesen...

Raffael Lüthold Trainer – Leistungssport mit eidg. Fachausweis

19. Dezember 2024 um 4:08
Am 14. November 2024 bestand Raffael Lüthold, Stützpunkttrainer Sursee, in Magglingen die anspruchsvolle Berufsprüfung zum Trainer mit eidgenössischem Fachausweis und zertifizierter Trainer Leistungssport Swiss Olympic. Diese Ausbildung wird von [...]
Mehr lesen...

Lila Ritz gewinnt ihre erste U18 K1 Youth League Medaille

14. Dezember 2024 um 11:16
Die Youth League ist die Turnierserie für die Top-Karatekas von morgen. Hier formt sich die nächste Generation. Venedig brachte die besten Karatekas von heute und morgen zusammen. Der Event [...]
Mehr lesen...

Japan und WKF Referee Piero Lüthold herausragend

27. November 2024 um 10:31
Es war eine historische Team-WM im spanischen Pamplona. Während drei Tagen (22.-24. November) standen sich die besten Teams in Kata und Kumite gegenüber. Und im Finale des Frauen Kumite [...]
Mehr lesen...

WM TEAMS PAMPLONA mit Schweizer Kata-Team Frauen

17. November 2024 um 2:14
Die Team Weltmeisterschaft 2024, je 20 Teams Team-Kata Frauen/Männer, Team-Kumite Frauen/Männer, stellt für die WKF ein neues Kapitel dar, da es sich um die erste WM handelt, die ausschließlich [...]
Mehr lesen...

Bericht J+S Leiterkurs 2024 in Widnau

13. November 2024 um 2:17
Nach dem erfolgreichen Pilot J+S Leiterkurs in Mürren fand in Widnau SG bereits die zweite Grundausbildung nach dem neuen J+S Ausbildungsverständnis statt. Musste in Mürren noch mit einzelnen Auszügen aus [...]
Mehr lesen...

JKA-WM Silber in Japan

11. November 2024 um 12:20
In Takasaki, einer Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshu, der Hauptinsel von Japan, die durch den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen mit Tokyo, Niigata und Nagano verbunden ist, fanden die 16th [...]
Mehr lesen...

Yuki Ujihara und Lanyfer Minano Masters of Kata

2. November 2024 um 19:18
Die Schweizermeisterschaften sind der wichtigste Event im Sportkalender der SKF. Seit 50 Jahren (erste SM 1974, 1. Dachverband SKF) zieht dieser bedeutende Anlass die Karatekas in die Sporthallen. Zwei [...]
Mehr lesen...

SM Sursee 2024 – wo Geschichten geschrieben werden

2. November 2024 um 11:29
Die Schweizermeisterschaften sind der wichtigste Event im Sportkalender der SKF. Seit 50 Jahren (erste SM 1974, 1. Dachverband SKF) zieht dieser bedeutende Anlass die Karatekas in die Sporthallen. Zwei [...]
Mehr lesen...

Gold für Elena Quirici und Maya Schärer am Polish Open

21. Oktober 2024 um 12:46
Am vergangenen Wochenende fand das Polish Open in Bielsko-Biala statt. Die Stadt, mit knapp 170 ooo Einwohner liegt im schlesischen Vorgebirge, beidseitig der Bialka, eines rechten Nebenflusses der Wechsel. [...]
Mehr lesen...
  • Verband
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Karate Geschichte
  • Rekorde und Fakten
  • Impressum
  • Partner
  • Managemente
  • Fachliteratur
  • EKF-Europameisterschaften Genf 1978
  • Evolution des Karate
  • SVEB Zertifikat
  • Weltmeisterschaften
  • Europameisterschaften
  • Karate1 Premier League
  • Konzepte esa
  • Delegationen WM EM
  • Resultate Schweizermeisterschaften ab 2005
  • World Games
  • Golden League
  • FISU
  • News Nationalkadermitglieder
  • Olympia
  • SKF Schweizermeisterschaften 2.0
  • Karate1 Series A
  • Karate1 Youth League
  • Cornercard
  • Karate
  • J+S-Experten
  • Sport
  • Presse